top of page

Warum kompaz?

 

Evidenzbasierte Förderung der

mentalen Gesundheit deiner Mitarbeitenden.

Mentale Gesundheit ist der Schlüssel zu zufriedenen, leistungsfähigen Mitarbeitenden – und damit zu einem erfolgreichen Unternehmen. Mit Kompaz bietest du deinem Team eine evidenzbasierte Lösung, die praxisnah und wissenschaftlich fundiert ist. Unsere Microlearning-Videos ermöglichen effektives Lernen in kurzen Einheiten – nachweislich nachhaltiger als klassische Schulungen.

 

Zusätzlich bieten wir persönliche 1:1-Chats mit Psycholog:innen für individuelle Unterstützung. Regelmäßige Live-Sessions mit Expert:innen vertiefen Fokusthemen wie Stressresilienz oder Burnout-Prävention. So schaffst du ein gesundes Arbeitsumfeld, reduzierst Fehltage und stärkst dein Employer Branding. Entscheide dich für Kompaz und mache mentale Gesundheit zu einem festen Bestandteil deiner Unternehmenskultur!

Wir lassen Zahlen sprechen

 
 
User

78%

der kompaz-User:innen

fühlen sich während der Arbeitszeit und in ihrer Freizeit ausgeglichener, als vorher.

User

81%

der kompaz-User:innen erholen sich schneller von beruflichen und privaten Schicksalsschlägen.

User

86%

der kompaz-User:innen fühlen

sich besser auf stressige Momente

und unvorhersehbare Krisen im Job vorbereitet.

Kompaz App CI 2025 (3).jpg

Häufig gestellte Fragen

 
  • Wie unterscheidet sich Kompaz von anderen Mental-Health-Angeboten?
    Kompaz kombiniert Microlearning, persönliche Beratung und interaktive Live-Sessions in einer Plattform und bietet somit ein bisher einzigartiges digitales Programm zur Förderung der mentalen Gesundheit. Durch unsere evidenzbasierten Inhalte, flexible Nutzungsmöglichkeiten und Challenge-Optionen erreichen wir eine besonders hohe Nutzungsrate in der App. Unser Ansatz ist praxisnah, wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig leicht in den Arbeitsalltag integrierbar.
  • Ist kompaz DSGVO-komform?
    Bei Kompaz legen wir großen Wert auf die Einhaltung aller relevanten Gesetze, insbesondere solcher, die den Schutz der privaten Daten unserer Kund:innen und deiner Endnutzer:innen gewährleisten. Endnutzer:innen haben die Möglichkeit, ihre Konten dauerhaft zu löschen, sodass die Kompaz-Plattform den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entspricht. Nutzer:innen können ihre Konten dauerhaft löschen oder uns als Seitenadministrator bitten, dies für sie zu tun. Sobald ein Konto endgültig gelöscht wird, werden alle privaten Daten entfernt – einschließlich Abonnements, Rechnungen, Analysen usw. Unsere Kund:innen haben keinen Zugang zu personenbezogenen Daten oder dem Nutzungsverhalten einzelner Mitarbeitenden.
  • Wie funktioniert das Microlearning in der App?
    Studien zeigen, dass kurze Lerneinheiten besonders effektiv und nachhaltig sind. Deswegen sind unsere Microlearning-Videos speziell darauf ausgelegt, Wissen in kurzen, praxisnahen Einheiten zu vermitteln. Dies ermöglicht ein flexibles Lernen, das sich leicht in den Arbeitsalltag integrieren lässt. Themen reichen von Konfliktmanagement über Resilienz bis hin zu Meditationen für besseren Schlaf.
  • Wie kann ich als Personal-Verantwortliche:r den Erfolg der App messen?
    Du erhältst regelmäßig ein Reporting mit anonymen Nutzungsstatistiken, die zeigen, wie oft die App in Anspruch genommen wird und welche Themen besonders gefragt sind. Dadurch kannst du die Bedürfnisse deines Teams besser verstehen und gezielt Maßnahmen ableiten. Zudem lassen sich durch anonymisierte Umfragen Entwicklungen in Mitarbeiterzufriedenheit und Fehlzeiten beobachten. So kannst du den langfristigen Impact der App nachvollziehen.
  • Ist die Nutzung der App anonym?
    Ja, der Schutz der Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Mitarbeitende entscheiden selbst, ob sie die App anonym nutzen möchten oder nicht. Bei der Anmeldung können sie entweder ihren Klarnamen oder einen Nickname verwenden. Dieser wird anderen nur angezeigt, wenn Nutzer:innen sich aktiv im Community-Bereich beteiligen, selbst Beiträge posten oder kommentieren. Unternehmen erhalten aggregierte Daten zur Nutzung, jedoch keine personenbezogenen Informationen. So stellen wir sicher, dass sich alle Nutzer:innen sicher und geschützt fühlen.
  • Wie funktioniert die 1:1-Beratung mit Psycholog:innen?
    Mitarbeitende können direkt über die App einen anonymen Chat mit qualifizierten Psycholog:innen starten. Sie erhalten schnelle, professionelle Unterstützung bei persönlichen oder beruflichen Herausforderungen. Die Beratung ist dementsprechend flexibel und an individuelle Bedürfnisse angepasst. So wird niedrigschwellige Hilfe zugänglich, bevor Probleme eskalieren. Bei tiefgreifenden Problemen, die sich über ein Chatgespräch nicht lösen lassen, vermitteln wir die Nutzer:innen an professionelle Hilfe in ihrer Nähe.
  • Wie kann ich kompaz für mein Unternehmen testen?
    Wir bieten Unternehmen eine kostenlose Testphase an, damit du Kompaz unverbindlich ausprobieren kannst. So kannst du selbst erleben, welchen Mehrwert die App für dein Team bietet. Kontaktiere uns für eine Demo oder einen Testzugang – wir helfen dir gerne bei der Einführung! Klicke dazu einfach auf den Button "Demo buchen" oder schreib uns eine E-Mail an info@kompaz.de.
  • Was kann kompaz nicht?
    Kompaz ist kein Ersatz für eine Psychotherapie oder medizinische Behandlung. Unser Ziel ist es, präventive Unterstützung anzubieten und Menschen dabei zu helfen, ihre mentale Gesundheit aktiv zu stärken. Für Diagnosen oder die Behandlung psychischer Erkrankungen ist Kompaz nicht geeignet. Wer unter schweren psychischen Belastungen, akuten Krisen oder psychiatrischen Erkrankungen leidet, sollte sich an eine professionelle Fachkraft wenden. In Not- oder Krisensituationen wende dich bitte direkt an eine ärztliche oder psychotherapeutische Anlaufstelle oder nutze folgende Hilfsangebote: Telefonseelsorge Deutschland: 0800 – 1110111 oder 0800 – 1110222 (kostenlos) Krisenchat Speziell für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre bietet krisenchat.de eine kostenlose und anonyme Beratung per Chat an. Der Dienst ist rund um die Uhr verfügbar und ermöglicht den Kontakt über die Website, SMS oder WhatsApp. Muslimisches Seelsorgetelefon Für muslimische Mitbürger:innen steht ein spezielles Seelsorgetelefon zur Verfügung. Es ist unter der Nummer 030 443509821 erreichbar und bietet vertrauliche Beratung. Hilfetelefon "Schwangere in Not" Schwangere Frauen in Krisensituationen können sich anonym und kostenlos an das Hilfetelefon unter 0800 40 40 020 wenden. Die Beratung ist mehrsprachig und rund um die Uhr verfügbar. Online-Beratung der Caritas Die Caritas bietet eine Vielzahl von Online-Beratungen zu unterschiedlichen Themen an, darunter allgemeine Sozialberatung, Eltern- und Familienberatung sowie Unterstützung bei psychischen Beeinträchtigungen. Die Beratung ist anonym und kostenfrei.
  • Wie wird die App in mein Unternehmen integriert?
    Kompaz lässt sich nahtlos in bestehende HR- und Wellbeing-Programme einfügen. Der Zugang erfolgt über eine einfache Registrierung per E-Mail, und Mitarbeitende können die App auf ihrem Smartphone oder Desktop nutzen. Zudem bieten wir Onboarding-Support inklusive Materialien zum Versenden, um eine reibungslose Einführung bei dir im Unternehmen zu gewährleisten.
  • Wie kann ich einzelne Videos favorisieren?
    Klicke auf "Speichern" und füge das Video entweder deiner allgemeinen Favoritenliste oder einer selbst erstellten Liste hinzu. So hast du jederzeit schnellen Zugriff auf deine bevorzugten Inhalte. Deine Favoritenliste findest du unter dem Tab "Konto"
  • Wie kann ich an einer Live-Session teilnehmen?
    Gehe im unteren Menü auf den Kalender-Tab und sieh dir die anstehenden Termine an. Wähle die Live-Session aus, die dich interessiert, und klicke auf "Registrieren". Sobald du angemeldet bist, erscheint ein Timer. Sobald die Session startet, kannst du sie direkt in der App ansehen – und wenn du möchtest auch live per Chat mit den Expert:innen interagieren.
  • Kann ich selbst Beiträge posten?
    Ja, im Community-Tab kannst du Texte, Fotos und Videos teilen. Wichtig: Diese Beiträge sind für alle Nutzer:innen sichtbar – auch für Menschen außerhalb deines Unternehmens. Falls du das nicht möchtest, empfehlen wir, dieses Feature nicht zu nutzen.
  • Können andere meine Aktivität sehen?
    Nein, deine Aktivität bleibt privat. Niemand kann einsehen, welche Videos du dir anschaust, an welchen Live-Sessions du teilnimmst oder wann du mit unseren Psycholog:innen gechattet hast.
Bewerbungsformular

Du möchtest kompaz für dein

Team testen? Sprich mit uns.

 

Danke für die Nachricht! Wir melden uns zeitnah per E-Mail bei dir zurück.

bottom of page